Sieben Mädchen und sieben junge Männer aus Rupertsbuch, Workerszell Sappenfeld, und Wegscheid empfingen in der Pfarrkirche St. Michael in Rupertsbuch das Sakrament der Firmung. Firmspender war Ortspfarrer Franz Remberger, musikalisch umrahmt wurde der festliche Gottesdienst von Barbara Dirsch an der Orgel und an der Gitarre sowie ihrer Tochter Johanna mit der Querflöte.
aus der Pfarrei Rupertsbuch
Die aktuellen Gottesdienste finden Sie unter "Pfarrboten".
Firmgottesdienst am Samstag, den 17.6.2023

Gottesdienst der Erstkommunionkinder 2023 am Sonntag, 23.4.2023
In der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche von Rupertsbuch empfingen am Weißen Sonntag 16 Kinder aus Workerszell, Rupertsbuch, Sappenfeld und Birkhof die erste heilige Kommunion. Dies waren (erste Reihe jeweils von links) Paula, Elisa, Marilena, Raphael, Michelle, Vanessa (hintere Reihe) Leni, Laura, Luise, Ferdinand, Gabriel, Philipp, Veronika, Churchill, Laurenz und Ben. Pfarrer Franz Remberger leitete den Festgottesdienst, der von der Jugendband Animaris musikalisch umrahmt wurde.
Verabschiedung der langjährigen Lektoren Michael Bauer und Reinhold Valenta am 15.1.2023
Michael Bauer und Reinhold Valenta, die beiden Lektoren mit der längsten „Dienstzeit“ in der Pfarrei Rupertsbuch wurden nun im Rahmen des alljährlichen „Dankeschön-Treffens“ verabschiedet. Michael Bauer (links, mit Urkunde) trägt Lesungen und Fürbitten bereits seit rund 53 Jahren vor, er begann also kurz nachdem dies im Zweiten Vatikanischen Konzil eingeführt worden ist. Reinhold Valenta ist seit über 40 Jahren Lektor. In Vertretung des Pfarrers Franz Remberger sprachen der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Robert Werner (rechts) und Kirchenpfleger Josef Heieis ihren Dank aus.
Verabschiedung unserer Mesnerin Rosina Frey und PGR am 26.6.2022
Am Sonntag, den 26.6.2022 verabschiedete Pfarrer Remberger unsere langjährige Mesnerin Frau Rosina Frey in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 1995 übernahm sie den Mesnerdienst und ging täglich in ihre Kirche. Als Dank überreichte Pfarrer Remberger eine Herz-Jesu-Figur, weil Frau Frey diese besonders verehrt und einen Blumengruß. Außerdem die Mesnerurkunde mit der Unterschrift des Bischofs und die Mesnernadel. Die Ministranten schenkten einen Apfelbaum mit Glückwünschen und bedankten sich für die gute und liebevolle Unterstützung durch die "Straußi" bei ihrem Dienst.
Auch die ausgeschiedenen PGR wurden verabschiedet: Stefanie Biehler für 8 Jahre PGR als 2. Vorsitzende, Christine Feil für 4 Jahre, Frey Thomas für 4 Jahre und Monika Niefnecker auch für 4 Jahre. Alle bekamen eine Urkunde und die Frauen einen Blumengruß und Thomas einen Maulbeerbaum.
Erstkommunion in Rupertsbuch am 24.4.2022
In Rupertsbuch empfingen von Pfarrer Franz Remberger am Weißen Sonntag acht Mädchen und sieben Buben das Sakrament der Ersten Heiligen Kommunion. Dies waren (von links): Alejandra, Theresia, Leonie, Jolina, Emma, Loredana, Laura, Leon, Zoe, Moritz, Franz, Luca, Clemens, Philipp und Gabriel. Die Jugendband „Animaris“ umrahmte den feierlichen Gottesdienst musikalisch.
60. Geburtstag von Pfarrer Franz Remberger

Gottesdienstzeiten
Heilige Messen in der Pfarrei Rupertsbuch
abwechselnd Sonntag, 9.30 Uhr oder
Samstag, 19.00 Uhr (im Winter 18.30 Uhr
in den Pfarreien Rupertsbuch, Schernfeld und Schönfeld